Wie es „den Jugendlichen“ geht, was „die Familien“ belastet, hören wir immer wieder. Aber wie geht es einzelnen Menschen wirklich, was sind ihre Erfahrungen, Gedanken in der Zeit der sogenannten „Coronakrise“. Sicher nicht repräsentativ, dafür ehrlich und ungefiltert haben die Dellinger Konfirmanden ihre Meinung, ihre Erfahrungen niedergeschrieben. Hier ist der Versuch, all das „ins Bild zu setzen“, wir hoffen, dass es gelungen ist. Herzlichen Dank allen, die ihre Erfahrungen niedergeschrieben haben!
Liebe Konfis,
um eine eurer Fragen hier zu beantworten: Ja, in den Zeiten von Corona könnt ihr den „Spickzettel für den Gottesdienstbesuch“ auch gerne zu Hause am Computer ausfüllen. Indem ihr euch einen Online-Gottesdienst anschaut bzw. anhört! Notiert den Link einfach auf der Zettelrückseite – anstatt der Pfarrerunterschrift.
Den runderneuerten Spickzettel könnt ihr euch hier runterladen, ausdrucken – und los geht es!
Liebe Grüße von eurem Konfi-Team, Ute Glaser und Ralph Knapp.
Download:
In Corona-Zeiten findet der Konfirmanden-Unterricht andere Formen.
So hatten die Konfis aktuell die Aufgabe (siehe untenstehendes Video „Gruß an die Konfirmanden“), Fotos an uns zu mailen, die einerseits Karfreitag und andererseits Ostern verbildlichen.
Wir freuen uns über die große Rückmeldung! Die Fotos haben wir in zwei Collagen zusammengestellt.
Das Ergebnis ist bemerkenswert und kann jeden zu eigenem Nachdenken anregen.
Eine gesegnete Passions- und Osterzeit wünschen der ganzen Gemeinde Ute Glaser und Ralph Knapp mit allen Konfis.
Download:
- Collage zu Ostern
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß an die Konfirmanden
Der Coronavirus macht den üblichen Konfi-Unterricht dienstagnachmittags unmöglich.
Doch dank der Technik möchten wir mit diesem Filmchen virtuell mit euch in Kontakt bleiben.
Eine kleine Aufgabe gibt es auch …
Alles Liebe und bleibt gesund!
Euer Konfi-Team Ute Glaser und Ralph Knapp